Dieses Seminar bietet einen umfassenden Einblick in das Auswahlkonzept des Hamburger Handballverbandes. In der Theorie werden die Grundlagen und Ziele der Hamburger Auswahl vorgestellt, während in der Praxis konkrete Trainingsinhalte für das erste Förderjahr präsentiert werden.
Im theoretischen Teil werden die Teilnehmer mit dem Auswahlkonzept vertraut gemacht. Es werden die Kriterien und Voraussetzungen für eine Aufnahme in die Hamburger Handball Auswahl erläutert. Zudem werden die Ziele und der Aufbau des Auswahlprogramms erläutert, um ein besseres Verständnis für die Förderung und Entwicklung von talentierten Handballspielern zu ermöglichen.
Im praktischen Teil des Seminars werden konkrete Trainingsinhalte für das erste Förderjahr vorgestellt. Dabei liegt der Fokus auf den grundlegenden Fertigkeiten wie Passen, Werfen und Körpertäuschungen. Zudem wird das Spielprinzip "Drei gegen Drei" intensiv behandelt und praktisch umgesetzt. Die Teilnehmer haben die Möglichkeit, die Übungen selbst auszuprobieren und erhalten wertvolle Tipps und Anregungen zur Umsetzung im eigenen Training.
Das Seminar richtet sich an Trainer, Betreuer und Interessierte, die im Bereich der Talentförderung im Handball tätig sind. Es bietet eine ideale Gelegenheit, das Auswahlkonzept des Hamburger Handballverbandes kennenzulernen und konkrete Trainingsinhalte für das erste Förderjahr zu erfahren. Durch den Austausch mit anderen Teilnehmern und die praktische Umsetzung der Übungen können die Teilnehmer ihr Wissen erweitern und ihre Trainingsmethoden optimieren.
4 LE für die Verlängerung der C - Lizenz
[weniger...]